Es war noch gar nicht richtig Winter und trotzdem ist schon das erste Plakat für Ostern fertig:
Frisch wie der Fisch auf dem Fischbuffet am Karfreitag.
Gestaltung von dark ideas
Fischstäbchenfoto von flo-flash/photocase.com
Wie schon im letzten Jahr laden Jutta Pfeiffer
und Ellen Erb wieder zum Weihnachtsgestöber
in ihren benachbarten Läden papierwerk und
Nadelpracht ein – diesmal am 12.12.2015.
Fotos + Gestaltung des Leporellos von dark ideas.
Auch 2015 beginnt am 1. November
der Advent bei PURE DÜSSELDORF –
diesmal in pudrigem Rosa, kühnem Grün,
strahlendem Weiß, goldigem Braun …
Wenn es sonnig und kalt oder verregnet und
warm wird, dann weiß man, dass der Herbst
da ist – nicht zu reden vom bunten Laub an
den Bäumen und den Lebkuchengebirgen in
den Supermärkten …
Ach ja, die Gartencenter – die haben auch
schon ihre Weihnachtsmärkte aufgebaut …
Jeder wie er meint … der Golfclub Mülheim
hat jetzt erst einmal Herbst und für das
traditionelle Turnier der Jäger und Sammler
ein neues Plakat bekommen.
Der Sommer macht kurz Pause, wie es scheint …
Nicht auf der Webseite von PURE DÜSSELDORF,
da grünt und blüht es mehr oder weniger bunt.
Mal ehrlich:
Zehn Grad weniger hätten es doch auch getan, oder?
Weiterhin schönen Sommer …
Ach ja, das Telefon funktioniert jetzt übrigens!
Wenn "Umzug erledigt" bedeutet, die Kartons stehen in der neuen Wohnung und im neuen Büro und der Schlüssel der alten Bleibe ist dem Nachmieter übergeben, dann ist mein Umzug erledigt.
Wenn "Umzug erledigt" bedeutet, die Sachen aus den Kartons haben schon ihre Plätze gefunden und das Telefon funktioniert, dann ist hier noch nichts erledigt.
Die neue Telefonnummer braucht wohl noch ein paar Tage, bis sie in Betrieb geht, und die Kartons werden auch noch eine Weile im Weg stehen, selbst wenn sie weniger werden. Kurz: das Zitat von Wilhelm Busch weiter unten neben der Osterkarte bleibt weiterhin aktuell …
Viele wissen es sicher schon:
[Kursives Denken + dark ideas = Ines Heimbuch]
zieht um.
Ab Mitte Mai 2015 lautet die Adresse:
Zeppelinstraße 48
45470 Mülheim an der Ruhr
T +49 208 30245465 [ab 1. Juni]
Vom 11.–15. Mai ist der Bürobetrieb umzugsbedingt eingeschränkt.
In der Woche danach ist das Büro vom 20.–22. Mai geschlossen.
Nach Pfingsten bin ich dann mit frischen Ideen wieder da.
Es muss ja nicht immer eine Weihnachtskarte sein …
Die coinel development GmbH beglückt im Februar ihre Kunden mit einem munteren Gruß:
feine Pralinen von Pure Freude, Düsseldorf – dazu gestaltete dark ideas eine frühlingsfrische Karte …
So, das war es im Groben mit 2014 …
Nur noch ein paar Stunden,
dann schlägt es zwölf und schon stehen wir mit beiden Beinen im neuen Jahr – für 2015 wünsche ich heitere Gelassenheit!
Wenn man morgens erst das Auto freikratzen muss,
stellt sich schon eher das vorweihnachtliche Gefühl ein
als bei sommerlichen 15° C.
Wer es noch weihnachtlicher haben möchte, besucht
am 13.12.2014 das Weihnachtsgestöbe in den
benachbarten Läden Papierwerk und Nadelpracht.
Fotos + Gestaltung des Leporellos von dark ideas.
Mit den Schokoladen-Weihnachtsmännern im Supermarkt haben wir uns in den letzten Wochen schon anfreunden können – und jetzt wird es langsam Zeit, sich zu überlegen, wie die heimische
Adventsdekoration aussehen soll. Bei PURE in Düsseldorf-Oberkassel ist es in diesem Jahr vor allem nachtblau …
Kleiner Eindruck gefällig? www.pure-duesseldorf.de
Auch wenn der Herbst sich bislang benommen hat wie ein April, es geht aufs Jahresende zu und die ersten Vorboten bringen sich in Erinnerung – zum Beispiel der Nikolaus …
Der Herbst naht.
Die Tage werden kürzer. Die Schatten länger.
Der Golfclub Mülheim bekommt für den September
ein herbstgoldenes Plakat, der Hase folgt im Oktober …
Um die Suche nach Investoren und Sponsoren für den dokumentarischen Kinofilm "PAINTING EARTH" über die Düsseldorfer Künstlerin Ulrike Arnold zu unterstützen, hat dark ideas einen Flyer gestaltet – ein schönes Projekt und eine tolle Künstlerin … weitere Infos gibt es hier im PDF
Die Gelehrten und die Pfaffen
streiten sich mit viel Geschrei,
was hat Gott zuerst erschaffen –
wohl die Henne, wohl das Ei!
Wäre das so schwer zu lösen –
erstlich ward das Ei erdacht,
doch weil noch kein Huhn gewesen –
darum hat’s der Has gebracht.
Eduard Mörike
Zum Valentinstag hat das papierwerk neue Bilder bekommen, um die neuesten Aktionen und Workshops zu bewerben. Modell standen dafür unter anderem die wunderbaren handgeschriebenen Karten von Ruth Gimpel und schöne kleine Schachteln zum Selbermachen.
Die eigene Weihnachtskarte geriet in diesem Jahr recht poppig, nachdem aus der Schaufensteraktion noch reichlich Graupappe übrig war.
Die wurde mit zwei Motiven in einem frischen Neonrot von Letterjazz im guten, alten Buchdruckverfahren [neudeutsch Letterpress genannt] bedruckt und das ist dabei rausgekommen …
So, und nun mit warmen Füssen ab ins neue Jahr – heiter, optimistisch und gelassen!
Im Advent ist Hochsaison bei den Floristen, so auch bei Guido Verhaelen von PURE DÜSSELDORF. Höchste Zeit also die Webseite mit neuen Bildern zu bestücken … Impressionen aus dem winterlich-weihnachtlichen Geschäft in Düsseldorf-Oberkassel gefällig? Bitte sehr:
Wenn es draußen kälter wird, ist es meist nicht mehr weit bis zu den ersten Weihnachtskarten.
Ein schöner Job, der den Anfang machte in diesem Jahr, war die Adventskarte für Heike Schirmer und Doro Eicker von der Schmuckgalerie Detail 3 in Düsseldorf.
Sooo, das war er also – der 3. Mülheimer Schaufensterwettbewerb.
Es hat wirklich viel Vergnügen gemacht.
Herzlichen Dank an alle, die sich an der interaktiven Aktion beteiligt und eine ANSICHTSKARTE geschickt haben. Durchweg tolle Karten!
Zwei Menschen können das Gleiche betrachten und sehen doch verschiedene Dinge. Heißt sehen auch, das Gesehene zu verstehen, zu begreifen? Und was, wenn die Sehfähigkeit eingeschränkt ist? So ist Braille für den Sehenden nur ein Bild, für den Nichtsehenden jedoch Inhalt.
Ohnehin kreiert jeder Mensch einen Großteil seiner Welt selbst. Diesen kon struktivistischen Ansatz haben wir bei der Gestaltung unseres Fensters in Szene gesetzt. Der Satz »the eyes are useless if the mind is blind« war Anstoß zu einer puristischen Kartenserie in Kleinauflage mit Zitaten konstruktivistischer Sichtweisen, die das Thema »blind sein« im übertragenen Sinne thematisieren. Neben den handgestempelten Karten auf fester Maschinengraupappe mit weicher Haptik gibt es außerdem eine blindgeprägte »Ansichtskarte«, mit Raum für unterschiedlichste Ansichten.
Wir verstehen unser Fenster auch interaktiv und fragen:
Was ist Deine Ansichtssache? Schick uns dazu Deine Ansichtskarte. Wir tauschen diese dann gegen eine Karte im Schaufenster, wodurch jede[r] aktiv an der Gestaltung des Schaufensters mitwirken kann und so immer wieder eine neue Ansicht kreiert wird.*
Letztlich ist doch alles Ansichtssache.
Ines Heimbuch [dark ideas] + Jutta Pfeiffer [papierwerk]
Mehr Infos zum Projekt gibt es unter www.papier-werk.de
PS: *Es gibt auch etwas zu gewinnen … und nicht vergessen, eine Stimmkarte auszufüllen. Die gibt es im papierwerk und bei jedem teilnehmenden Geschäft und ist natürlich am liebsten im papierwerk abzugeben.
dark ideas gestaltet das Fenster vom papierwerk unter dem Motto
»Ich sehe was, was Du nicht siehst und das ist Ansichtssache«.